News

Aktuelle News

Hier stellen wir Ihnen, nach Datum sortiert, aktuelle News aus unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung.

Ihre Apotheke in Herbseiten

26.07.2024

Copyright: mauritius images / Westend61 / Natalia Deriabina

Abgeflachter Kopf beim Baby

Kein Grund zur Panik

lesen

 

25.07.2024

Copyright: mauritius images / Fritzi

Das hilft gegen Reisekrankheit

Übelkeit an Bord oder im Auto?

lesen

 

24.07.2024

Copyright: mauritius images / Westend61 / Josep Rovirosa

Eiweiß fördert gesundes Altern

Vor allem Pflanzenproteine

lesen

 

23.07.2024

Copyright: George Rudy/Shutterstock.com

Wieviel Vitamin B12 muss sein?

Aktuelle Empfehlung

lesen

 

22.07.2024

Copyright: mauritius images/Atgof.co/Alamy/Alamy Stock Photos

7 Lebensretter bei allergischem Schock

Gefahr durch Milch oder Erdnuss?

lesen

 

20.07.2024

Copyright: mauritius images / Yuri Arcurs / Alamy / Alamy Stock Photos

Kampf der Fatigue

Unendlich erschöpft

lesen

 

19.07.2024

Copyright: mauritius images / pa / Christin Klose

Antidepressiva schrittweise absetzen?

Neue Studie veröffentlicht

lesen

 

18.07.2024

Copyright: mauritius images / Science Source / Ralph C. Eagle Jr.

Neues Zuckermedikament schützt Auge

Nützlicher Nebeneffekt

lesen

 

17.07.2024

Copyright: mauritius images / Image Source / RUSS ROHDE

Bewegung bremst nicht nur Krebs aus

Auf die Plätze, fertig, los

lesen

 

16.07.2024

Copyright: Anna Brusnicyna/shutterstock.com

So planscht es sich sauber

Keime ausbremsen

lesen

 

 

Copyright: mauritius images / Westend61 / Natalia Deriabina

vom 26.07.2024

Abgeflachter Kopf beim Baby

Kein Grund zur Panik

Ist der Babyschädel hinten etwas flacher, gibt sich das in den nächsten Monaten meist von selbst.

Viele Eltern kennen es: Bei Neugeborenen ist der Kopf am Hinterkopf oder der Seite ungewöhnlich flach. Doch im Normalfall ist dies kein Grund zur Sorge.

Beweglichkeit ist wichtig

Der Schädel von Neugeborenen besteht aus mehreren Knochenplatten, die noch nicht fest miteinander verwachsen sind. Und das ist auch gut so: Durch die Beweglichkeit der Knochen kann sich der Schädel etwas verformen. Während der Geburt kann sich der Schädel so dem Geburtskanal etwas anpassen, was den Durchtritt erleichtert. Außerdem wächst das Gehirn im ersten Lebensjahr sehr schnell und der Schädel kann so mitwachsen. Erst im Laufe des Lebens verknöchern die Verbindungen zwischen den einzelnen Schädelknochen.

Flache Knochen sind normal

Doch die Formbarkeit des Schädels in den ersten Lebensmonaten äußert sich auch auf andere Art: Gerade bei Babys, die viel auf dem Rücken liegen und schlafen, flacht der Hinterkopf ab. Der Kopf kann auch an der Seite abflachen, wenn die Neugeborenen viel auf der Seite liegen. Mehr oder weniger starke Asymmetrien am Kopf sind in den ersten Monaten normal. In den meisten Fällen bilden sich diese abgeflachten Stellen bis zum 6. Lebensmonat zurück. Eltern können die Rückbildung unterstützen, beispielsweise in dem sie das Kind beim Stillen auf die andere Seite legen.

Erkrankungen sind selten

Wenn ausgeprägte flache Stellen am Kopf über längere Zeit verbleiben, wird die Kinderärzt*in nach der Ursache forschen. Möglich sind knöcherne und muskuläre, aber auch andere Erkrankungen. Bei bleibenden starken Verformungen ist in manchen Fällen die Behandlung mit einem speziellen Helm möglich. Dieser wird im Einzelfall angepasst und bringt den Kopf über mehrere Monate in die richtige Form.

Quelle: Kinder- & Jugendärzte im Netz

26.07.2024 | Von: Dr. med. Tobias Höflein; Bild: mauritius images / Westend61 / Natalia Deriabina

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / Fritzi

vom 25.07.2024

Das hilft gegen Reisekrankheit

Übelkeit an Bord oder im Auto?

Manche Menschen werden sogar bei ruhiger See seekrank.

Eine Seefahrt ist nur für diejenigen lustig, die nicht seekrank werden. Auch Autofahrten oder Flüge können bei vielen Menschen eine Reisekrankheit auslösen. Was kann man gegen das Übel tun?

Konflikt im Gehirn

Reisekrankheiten (fachlich Kinetosen) können den Urlaub ganz schön vermiesen. Denn die Beschwerden sind oft heftig: Sie reichen von Übelkeit und Erbrechen über Schwindel und Kopfschmerzen bis hin zu einem schweren Krankheitsgefühl. Begleitet ist das Ganze von Blässe, vermehrtem Schwitzen, Herzklopfen und beschleunigtem Atmen. Kurzum: Den Betroffenen geht es richtig schlecht.

Hinter dem Übel steckt ein Konflikt zwischen verschiedenen Sinneseindrücken. Zum Beispiel, wenn das Gleichgewichtsorgan im Innenohr Bewegungen wahrnimmt, die nicht mit dem Gesehenen übereinstimmen. Oder wenn die Augen Bewegung registrieren, während der Körper – z.B. im Auto – stillsitzt. Kann das Gehirn Lage und Bewgeung des Körpers nicht richtig einschätzen, kommt es zur Reisekrankheit.

Medikamente mit Nebenwirkungen

Medikamente wie Antimuskarinika, Antihistaminika und Sympathomimetika können gegen die Reisekrankheit helfen. Als Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Koordinations- und Konzentrationsstörungen möglich. Scopolamin, das es als Pflaster gibt, kann zu Sehstörungen und Schwindel führen. Arzneimittel gegen Kinetosen kauft man am besten in der Apotheke, dort gibt es gleich eine Beratung mit dazu.

Südseeinsulaner schwörten auf Mangos. Auch ohne Medikamente gibt es einiges, was gegen die Reisekrankheit hilft. Südseeinsulaner haben früher ein bis zwei Mangos verzehrt, bevor sie mit ihren Booten losgefahren sind. Das war durchaus sinnvoll, denn Mangos enthalten reichlich Vitamin C. In einer Studie mit Betroffenen konnte die Einnahme von 500 mg Vitamin C die Häufigkeit der Seekrankheit um die Hälfte reduzieren. Ein weiterer Tipp ist Ingwer. Verkapseltes Ingwerpulver hat allerdings keinen Effekt. Als Kaugummi gekaut hat Ingwer Versuchspersonen geholfen, die per Virtual Reality Hubschrauber geflogen sind. In China setzt man auf die Kombination aus Ingwer, Minze, Zimt und Zitrusfrüchten.

Musik und Gewöhnung

Ein einfaches Mittel bei Reisekrankheit ist frische Luft. Dabei können auch Ventilatoren hilfreich sein. Manche Expert*innen empfehlen auch das Hören von Musik, da sie sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Eine bestimmte Stilrichtung wird nicht empfohlen - wirksam ist aber nur, was gefällt.

Die effektivste nicht-pharmakologische Methode gegen das Übel ist allerdings die Gewöhnung. Setzt man sich immer wieder Schifffahrten, Hubschrauberflügen und Autofahrten aus, lernt das Gehirn, besser mit den verwirrenden Sinneseindrücken umzugehen. Dafür sind Geduld und ein gehöriges Maß an Belastbarkeit nötig. Denn eine vollständige Gewöhnung ist meist recht unangenehm und überaus zeitaufwändig.

Quelle: ÄrzteZeitung

25.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images / Fritzi

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / Westend61 / Josep Rovirosa

vom 24.07.2024

Eiweiß fördert gesundes Altern

Vor allem Pflanzenproteine

Pflanzenproteine wie z.B. aus Bohnen helfen dabei, gesund alt zu werden.

Möglichst alt an Lebensjahren werden und dabei jung und gesund bleiben: Das ist der Wunsch der meisten Menschen. Doch wie lässt sich das Altern aufhalten? Offenbar hat dabei die Nahrung einen gewissen Einfluss.

3721 Krankenschwestern im Ernährungstest

Mit zunehmender Lebenserwartung wird es immer wichtiger, das körperliche und geistige Altern aufzuhalten. Denn was nutzt es, 99 zu werden, wenn man die letzten Jahrzehnte dahinsiecht? Ein amerikanisches Team ist nun der Frage nachgegangen, ob womöglich der Eiweißkonsum eine Rolle beim gesunden Altern spielen könnte – Hinweise darauf gab es schon länger.

Dazu nutzten die Forschenden die Daten von 3721 Krankenschwestern, die an der großen amerikanischen Nurses´Health Study teilgenommen hatten. Neben der kontinuierlichen Dokumentation von Gesundheitsdaten war bei den Frauen alle vier Jahre die Ernährung erfasst worden.

Pflanzliches Eiweiß am besten

Als „gesundes Altern“ definierte man die Abwesenheit von elf chronischen Krankheiten im Alter zwischen 70 und 93 Jahren. Bei diesen Erkrankungen handelte es sich um Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Herzschwäche, Nierenschwäche, Krebs, Typ-2-Diabetes, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Multiple Sklerose, Parkinson und amyotrophe Lateralsklerose. Außerdem gehörten zum gesunden Altern eine gute körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit.

Beim Gegenüberstellen der Gesundheitsdaten und der Ernährung stellte sich heraus: Die Proteine waren tatsächlich ausschlaggebend. Je mehr Eiweiß die Frauen konsumiert hatten, desto größer war die Wahrscheinlichkeit, dass sie gesund alterten. Am effektivsten waren Pflanzenproteine: Eine Steigerung des Proteinanteils an der gesamten Energieaufnahme von 3% erhöhte die Aussicht auf gesundes Altern um 38%, wenn es sich um pflanzliche Proteine handelte, um 14% bei Milcheiweiß um 7% bei tierischem Eiweiß.

Soja und Hülsenfrüchte vorziehen

Ein hoher Nahrungsanteil von Eiweiß, insbesondere von pflanzlichem Eiweiß, wirkt zahlreichen Krankheiten und dem Abbau körperlicher und geistiger Leistung entgegen, kommentiert der Ernährungswissenschaftler Prof. Alfred Wirth. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Menschen über 65 Jahren eine Eiweißaufnahme von 1g/ pro Kilogramm Körpergewicht. Den Ergebnissen der Krankenschwester-Studie zufolge sollte man vermehrt zu pflanzlichen Proteinen greifen – und die finden sich vor allem in Soja, Hülsenfrüchten und Getreide.

Quellen: Cardio Vasc, The American Journal of Clinical Nutrition

24.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images / Westend61 / Josep Rovirosa

 

Nachoben

 

Copyright: George Rudy/Shutterstock.com

vom 23.07.2024

Wieviel Vitamin B12 muss sein?

Aktuelle Empfehlung

Vor allem Schwangere müssen auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 achten.

Erwachsene sollen mehr Vitamin B12 zu sich nehmen, rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie hat 2022 die Referenzwerte für die Vitamin-B12-Zufuhr überarbeitet und um ein Drittel erhöht.

Täglich 1 kleines Glas Milch, ein Ei, ein Joghurt und etwas Käse

4,0 statt bisher 3,0 Mikrogramm Vitamin B12 täglich, das ist die aktualisierte Empfehlung der DGE bezüglich der Vitamin B12-Zufuhr für Erwachsene. Wer regelmäßig Milch und Milchprodukte, Fisch, Geflügel, mageres Fleisch und Meeresfrüchten zu sich nimmt, ist in der Regel gut mit dem wichtigen Vitamin versorgt. Die für Erwachsene empfohlene tägliche Menge an Vitamin B12 lässt sich beispielsweise mit einem kleinen Glas Milch, einem Ei, einem Becher Joghurt und 60 Gramm Camembert erreichen. Für Schwangere sind 4,5 Mikrogramm und für Stillende 5,5 Mikrogramm Vitamin B12 täglich angemessen, betont die DGE in einer Pressemeldung.

Lebenswichtig für Blut und Gehirn

Vitamin B12 ist für viele Vorgänge im Körper wichtig, es ist an der Zellteilung, der Blutbildung und der DNA-Synthese beteiligt. Ein Mangel führt zu Blutarmut, neurologischen Störungen und psychischen Beschwerden wie Ermüdung oder depressiven Verstimmungen. Fehlt Vitamin B12 in der Schwangerschaft, drohen Fehlgeburt und Präeklampsie, fehlt es beim Stillen, kommt es beim Kind zu Entwicklungsstörungen in Nerven und Gehirn.

Veganer*innen und Vegetarier*innen gefährdet

Da Vitamin nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt, müssen Veganer*innen dauerhaft ein Vitamin-B12-Präparat einnehmen, um Defizite zu vermeiden, empfiehlt die DGE. Auch Vegetarier*innen sollten auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 achten, vor allem Schwangere und stillende Mütter. Gefährdet für einen Vitamin B12-Mangel sind zudem alte Menschen oder Patient*innen mit einer entzündlichen Darmerkrankung. Hier gilt es, bei etwaigen Beschwerden wie Blutarmut und Müdigkeit auch nach einem Vitamin-B12-Mangel zu fahnden und eine ausreichende Zufuhr des Vitamins zu gewährleisten.

Quelle: DGE

23.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: George Rudy/Shutterstock.com

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images/Atgof.co/Alamy/Alamy Stock Photos

vom 22.07.2024

7 Lebensretter bei allergischem Schock

Gefahr durch Milch oder Erdnuss?

Der Adrenalinpen kann beim allergischen Schock Leben retten.

Für Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie kann ein Besuch im Schnellimbiss oder Restaurant lebensgefährlich werden. Um für einen allergischen Schock gewappnet zu sein, haben Betroffene meist einen Adrenalinpen dabei. Folgende sieben Tipps helfen, den Notfall zu beherrschen.

Versteckte Allergene

Wer unter einer Lebensmittelallergie leidet, weiß meist um die Gefahr und versucht, das entsprechende Allergen zu vermeiden. Leider gelingt dies nicht immer. Das zeigen die Fälle, bei denen es durch – meist unbeabsichtigten – Genuss des allergenhaltigen Lebensmittels zu Symptomen kommt.

Oft bleibt es bei leichten Beschwerden. Im schlimmsten Fall entwickelt sich ein allergischer Schock, der mit einem tödlichen Kreislaufversagen enden kann. So auch bei einer 16-Jährigen: Sie hatte in einer Imbissbude einen Burger bestellt – mit Hinweis auf ihre Milchallergie. Als sie den servierten Burger aß, bekam sie einen schweren allergischen Schock und verstarb. Der Burger war in Buttermilch zubereitet worden.

Erst spritzen, dann Notruf absetzen

Missverständnisse dieser Art lassen sich wahrscheinlich nicht hundertprozentig vermeiden, schreiben Forscher*innen aus Australien und Großbritannien. Stattdessen müssen Betroffene und Angehörige auf solche Vorkommnisse vorbereitet sein. Dazu gehört, immer ein Notfallset inklusive Adrenalin-Autoinjektor (Adrenalinpen) dabeizuhaben und genauestens über dessen Handhabung Bescheid zu wissen.

Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen die Expert*innen außerdem sieben Regeln:

  1. Schon beim geringsten Anzeichen einer allergischen Reaktion (Kribbeln, Hitzegefühl), bei Atembeschwerden oder bei Bewusstseinsstörungen als allererstes den Adrenalin-Autoinjektor einsetzen. Erst danach den Notruf wählen (es sei denn, es sind mehrere Helfer*innen vor Ort).
  2. Beim Notruf immer sofort melden, dass es sich um einen anaphylaktischen Notfall handelt und die Situation lebensbedrohlich ist.
  3. Auch in Zweifelsfällen Adrenalin spritzen. Die Dosierung in den Pens ist so gering, dass sie auch bei falschem Alarm nicht schadet.
  4. Wenn die allergische Reaktion innerhalb von fünf Minuten nach der Spritze nicht deutlich nachlässt, einen zweites Mal spritzen. Deshalb sollte man auch immer zwei Adrenalinpens dabei haben!
  5. Die Betroffene soll liegen. Ein leichtes Anheben der Beine stellt sicher, dass das Herz durchblutet wird. Eine aufrechte Position führt dagegen dazu, dass der Blutdruck zusätzlich sinkt.
  6. Vorsicht mit Aktivitäten, auch wenn sich die Beschwerden bessern. Alkohol und Rauschmittel können die Situation erneut aufflackern lassen. Außerdem sollte man nicht in öffentliche Verkehrsmittel oder in ein Flugzeug steigen.
  7. Auch wenn man sich besser fühlt: immer Hilfe holen! Weil es auch nach Einsatz des Adrenalinpens zu einer Spätreaktion kommen kann, sollten Betroffene entweder in eine Notaufnahme gebracht oder der Rettungsdienst gerufen werden.

Quelle: SpringerMedizin

22.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images/Atgof.co/Alamy/Alamy Stock Photos

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / Yuri Arcurs / Alamy / Alamy Stock Photos

vom 20.07.2024

Kampf der Fatigue

Unendlich erschöpft

Ob Studium, Beruf oder Freizeit - eine Fatigue erschwert das tägliche Leben erheblich.

Nach körperlicher oder seelischer Anstrengung erst einmal eine Pause zu brauchen, ist ganz normal. Meist kommt man mit Ausruhen wieder in Schwung. Bei der Fatigue ist das anders: Diese außerordentliche Erschöpfung tritt ohne Ursache auf und lässt sich durch Erholung nicht lindern. Wie können sich die Betroffenen helfen?

Seele, Geist und Körper erschöpft

Von einer Fatigue (der Begriff fatigo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ermüdung) spricht man, wenn Müdigkeit, Erschöpfung und Schwäche dauerhaft anhalten und sich durch Ausruhen oder Schlaf nicht lindern lassen. Erschöpft ist dabei nicht nur der Körper – auch Seele und Geist sind von der außerordentlichen Müdigkeit betroffen.

Fatiguepatient*innen haben keinerlei Energiereserven und fühlen sich schon bei geringsten Aktivitäten überlastet. Oft tritt die Erschöpfung plötzlich und ohne jede vorangegangene Anstrengung auf. Weitere Beschwerden sind

  • körperliche Schwäche,
  • Störungen von Konzentration und Gedächtnis,
  • Schlafstörungen,
  • Herzrasen und Schwindel als Zeichen von Kreislaufstörungen,
  • vermehrte Anfälligkeit für Infektionen und
  • depressive Verstimmung und Reizbarkeit.

All diese Beschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität stark. Den Betroffenen fehlt oft schon die Kraft für kleine Hausarbeiten. Viele schaffen es nicht mehr, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Wenn sie noch arbeiten gehen, muss auch ihr Berufsleben an die geringere Belastbarkeit angepasst werden. Durch diese Erschwernisse gelangen Menschen mit Fatigue häufig sozial in eine Isolation.

Woher kommt die Erschöpfung?

Die Ursachen der Fatigue sind nicht geklärt. Vermutet wird ein Zusammenspiel vieler Faktoren, die sowohl auf den Stoffwechsel als auch auf das Immunsystem wirken. Der Energiehaushalt ist gestört und auch geistig erholen sich Betroffene nur schwer.

Menschen mit Krebs oder chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder Multiple Sklerose sind besonders oft von einer Fatigue betroffen. Aber auch Virusinfektionen können zu einem chronischen Fatigue-Syndrom führen – ein Beispiel dafür ist das Pfeiffersche Drüsenfieber, das durch das Ebstein-Barr-Virus ausgelöst wird. Weitere Auslöser sind psychische Belastungen, schwere Schlafstörungen und Nebenwirkungen von Medikamenten.

Daneben kann die Fatigue auch als eigenständige Erkrankung auftreten. Dann wird sie chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CSF) genannt. Als Ursache gelten Autoimmunmechanismen, die durch einen Trigger wie z.B. Virusinfektionen ausgelöst werden. Expert*innen bringen z.B. die Infektion mit dem Coronavirus mit ME/CSF in Zusammenhang: Vor der Coronapandemie sollen in Deutschland etwa 250000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen gewesen sein, danach doppelt so viele. Beim ME/CSF sind vermutlich die Mitochondrien gestört, also die Kraftwerke der Zellen. Weil der Körper nicht ausreichend mit Energie versorgt werden kann, fährt der Stoffwechsel herunter – ähnlich wie bei Tieren im Winterschlaf. Dabei sind die Beschwerden noch ausgeprägter und langanhaltender als bei der „normalen“ Fatigue. Typisch für die Erkrankung ist, dass im Gegensatz zu den anderen Formen der Fatigue sich die Beschwerden nach Aktivität (wozu schon Gespräche oder Zähneputzen zählen) extrem verschlimmern können. Dieser Zustand wird Post-Exerzionale Malaise genannt.

Hinweis: Fatigue tritt sehr häufig bei Krebspatient*innen auf. 60-90% leiden während der Tumortherapie darunter, und bis zu 50% auch noch lange Zeit nach dem Ende der Behandlung.

Fatigue erkennen – eine Herausforderung

Lang wurde die Fatigue nicht richtig ernst genommen. Von Verwandten, vom Freundes- und Kollegenkreis und auch von behandelnden Ärzt*innen kam häufig der Rat, sich gründlich auszuruhen und sich dann „zusammenzureißen“. Inzwischen weiß man mehr über die Fatigue, weshalb die Erkrankung auch öfter diagnostiziert wird.

Die Schilderung der Beschwerden gibt meist schon deutliche Hinweise auf eine Fatigue. Entscheidend ist, dass die Abgeschlagenheit und Erschöpfung unabhängig von Belastungen auftreten und Ruhephasen keine Erholung bringen. Unterstützend für die Diagnose ist das Vorliegen typischer Ursachen, wie chronische Erkrankungen oder eine Krebsbehandlung. Desweiteren schließt die Ärzt*in mittels Laboruntersuchungen andere Ursachen für chronische Erschöpfung aus. Insbesondere sind das die Schilddrüsenunterfunktion, Hormonstörungen oder eine Blutarmut. Auch Depressionen führen oft zu einer abgrundtiefen Erschöpfung. Hier ist es anspruchsvoll zu unterscheiden, ob eine Fatigue die Verstimmung auslöst oder ob die Depression zur Abgeschlagenheit führt. Das ist wichtig, denn es beeinflusst die Therapie.

Beim Verdacht auf ein chronisches Fatigue-Syndrom können spezielle Fragebogen bei der Diagnose helfen. Darin wird eine detaillierte Liste von Kriterien abgefragt, die mindestens sechs Monate lang vorliegen müssen.

Hinweis: Ein Energietagebuch kann sowohl zur Diagnose als auch beim Leben mit Fatigue hilfreich sein. Darin notiert man die Aktivitäten, die Ruhezeiten und das Ausmaß der Beschwerden. So lassen sich Über- und Unterforderungen besser erkennen und ausbalancieren.

Fatigue behandeln

Liegt der Fatigue eine chronische Erkrankung zugrunde, sollte diese umfassend therapiert werden. Ob sich verantwortliche Medikamente absetzen oder austauschen lassen, muss die behandelnde Ärzt*in beurteilen. Insgesamt gibt es folgende therapeutische Optionen:

  • körperliches Training
  • psychologische Unterstützung
  • Mind-Body-Therapien
  • Medikamente

Training. Fatigue lässt sich durch körperliche Aktivität verringern. Damit beginnt man am besten schon im Alltag: Kleine Wege zu Fuß zurückzulegen statt mit dem Auto zu fahren und die Treppe statt des Lifts zu benutzen, erhöhen das Aktivitätslevel. Besonders wirksam ist Sport unter Anleitung. Am besten zwei- bis dreimal die Woche, wobei Ausdauer- und Krafttraining kombiniert werden sollten. Vorher ist es sinnvoll, sich ärztlich untersuchen zu lassen und einen Trainingsplan aufzustellen.

Als geeignete Sportarten für Menschen mit Fatigue gelten Nordic Walking, Radfahren und Yoga. Wichtig ist die Dosierung der Belastung. Am besten fängt man langsam an und steigert dann vorsichtig die Intensität. Training in der Gruppe ist für viele besonders motivierend. Wer das möchte, kann sich von seiner Ärzt*in Reha-Sport verodnen lassen. Je nach Rezept übernehmen die Krankenkassen für eine gewisse Anzahl von Stunden die Kosten.

Menschen mit einem chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CSF) müssen bei körperlichen Aktivitäten etwas aufpassen. Bei ihnen können Aktivitäten – insbesondere körperliches Training- zur Post-Exerzionalen Malaise führen, d.h. zu einer extremen Verschlechterung der Beschwerden. Diese Patient*innen benötigen ein speziell auf sie abgestimmtes Bewegungsprogramm, bei dem die Intensität nur sehr langsam und unter Aufsicht gesteigert werden sollte.

Psychologische Unterstützung. Menschen mit Fatigue profitieren von psychotherapeutischer Unterstützung. Neben der Aufklärung über die Erkrankung und Tipps zum Selbstmanagement hilft einigen Betroffenen auch die kognitive Verhaltenstherapie. Für Krebskranke stehen in der Regel Psychoonkolog*innen bereit, um Grunderkrankung und begleitende Fatigue besser zu bewältigen.

Mind-Body-Therapien. Für Menschen mit Fatigue ist es besonders wichtig, auf sich zu achten, die eigenen Belastungsgrenzen frühzeitig zu erkennen und vorsichtig mit sich umzugehen. Unterstützt wird dies durch verschiedene Verfahren wie Achtsamkeitstraining, Atemübungen, Tai Chi und QiGong. Auch Entspannungsübungen oder die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen sind nützliche Hilfsmittel.

Medikamente. Spezielle, bei Fatigue wirksame und zugelassene Medikamente gibt es nicht. Manchmal setzen Ärzt*innen antriebssteigernde Substanzen wie Amphetamine ein. In seltenen, besonders ausgeprägten Einzelfällen ist unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht auch das aufmerksamkeitssteigernde Methylphenidat eine Option. Wird die Fatigue durch eine zugrundeliegende Depression ausgelöst, können Antidepressiva helfen. Ist dagegen eine Fatigue der Auslöser für depressive Verstimmungen, helfen Antidepressiva nicht. Für Ginseng wurde eine Wirksamkeit bei Krebspatient*innen mit Fatigue nachgewiesen. Vor der Einnahme ist jedoch ärztlicher Rat einzuholen: Ginsengpräparate gelten zwar als sicher, können aber bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Wechselwirkungen hervorrufen.

Hinweis: Vor allem im Internet wird zur Behandlung der Erschöpfung Modafinil empfohlen. Dieses Medikament bessert zwar die Krankheit Schlafsucht (Narkolepsie). In Studien mit Fatiguekranken war die Substanz jedoch wirkungslos.

Den Alltag trotz Fatigue bewältigen

Die Fatigue ist für Betroffene eine große Belastung im Alltag. Um Beruf, Freizeit und Familienleben zu meistern, gilt es, Strategien für den Umgang mit der Erschöpfung zu entwickeln. Hilfreich sind dabei folgende Tipps:

  • Aktivitäten planen und einteilen. Um Überanstrengungen zu vermeiden, sollten Aktivitäten über den ganzen Tag hinweg verteilt und regelmäßige Pausen eingelegt werden.
  • Prioritäten setzen. Es ist wichtig, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren und weniger wichtiges wegzulassen. Um die Lebensfreude nicht zu verlieren sollten aber nicht nur Pflichten, sondern auch angenehme Tätigkeiten eingeplant werden.
  • Aufgaben delegieren. Auch wenn es vielleicht unangenehm oder ungewohnt ist: Viele zu erledigende Dinge lassen sich an Familienmitglieder, den Freundes- und Bekanntenkreis delegieren.
  • Termine dosieren. Wenn die Kraft fehlt, sollten Termine verschoben oder abgesagt werden. Trotzdem ist es wichtig, sich nicht zu isolieren. Denn Isolation und Einsamkeit können die Probleme verschärfen und zu depressiven Verstimmungen führen.
  • Auf Schlafhygiene achten. Am besten ist ein regelmäßiger Schlafrhythmus, bei dem man jeden Tag zur gleichen Zeit zu Bett geht und aufsteht. Entspannungstechniken und eine ruhige, dunkle Umgebung helfen beim Einschlafen.

Es ist wichtig, Freunde und Familie über die Erkrankung offen zu informieren. Oft fällt es anderen Menschen schwer, die Fatigue zu verstehen. In diesen Fällen können Informationsbroschüren oder Webseiten (z.B. die Seite der deutschen Fatigue-Gesellschaft) Abhilfe schaffen.

Ob Menschen mit Fatigue arbeitsfähig sind, hängt vom Ausmaß der Erschöpfung und der evtl. zugrundeliegenden Erkrankung ab. Bei schwerer Ausprägung kann eine Berentung erforderlich werden. Im Allgemeinen sind aber fünf Jahre nach Diagnose etwa 60% der Fatigue-Betroffenen berufstätig. Dabei werden häufig individuelle Lösungen gefunden. Nach einer langen Erkrankung ist z.B. die stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf möglich. Eine weitere Option ist, die wöchentliche Arbeitszeit zu verringern – evtl. mithilfe einer Erwerbsminderungsrente. Eventuell ist auch eine Umschulung sinnvoll – z.B., wenn die Arbeit körperlich oder geistig zu anstrengend ist.

Hinweis: In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene über die Probleme im Alltag und im Berufsleben austauschen. Für ME/CFS-Kranke gibt es zahlreiche regionale Gruppen, zu finden über https://www.fatigatio.de/wir-fuer-sie/regionalgruppen.

Quellen: S3 Leitlinie Müdigkeit, Deutsche Fatigue Gesellschaft

20.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images / Yuri Arcurs / Alamy / Alamy Stock Photos

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / pa / Christin Klose

vom 19.07.2024

Antidepressiva schrittweise absetzen?

Neue Studie veröffentlicht

Das Absetzen von Antidepressiva sollte ärztlich begleitet werden.

Viele Menschen nehmen zeitweise Antidepressiva – in Deutschland sind es etwa 8 bis 10 Prozent. Doch was passiert eigentlich, wenn die Betroffenen die Medikamente wieder absetzen möchten?

Nocebo statt Placebo

Im Schnitt ein Jahr lang nehmen Menschen mit Depressionen ihre Medikamente ein. Wer die Medikamente dann wieder absetzt, leidet in jedem dritten Fall zunächst einmal unter Absetzsymptomen. Das sind dann zum Beispiel Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Eine Studie mit rund 20  000 Personen sagt nun, dass einige dieser Symptome gar nicht echt wären. Sie seien dem „Nocebo-Effekt“ zuzuschreiben, dem Gegenstück zum Placebo-Effekt. Beim Placebo-Effekt bemerken Patient*innen trotz fehlendem Wirkstoff in ihrem Medikament eine Verbesserung. Beim Nocebo-Effekt spüren die Patient*innen Absetz-Symptome, obwohl sie vorher gar keinen Wirkstoff erhalten haben.

Dosis langsam reduzieren

Die Studie kam auch zu einem weiteren interessanten Ergebnis: So machte es keinen Unterschied, ob die Medikamente schrittweise oder sofort komplett abgesetzt wurden. Das widerspricht der gängigen Empfehlung, Antidepressiva auszuschleichen, also die Dosis langsam zu reduzieren. Fachleute zeigen sich dem Ergebnis gegenüber skeptisch – die Studie reiche nicht aus, um zuverlässig zu diesem Schluss zu kommen. Das räumen auch die Forschenden selbst ein.

Immer in Begleitung einer Ärzt*in

Außerdem betonen die Forschenden, dass jedes Absetzsymptom ernst zu nehmen ist und mit der Ärzt*in abgeklärt werden sollte – ganz egal, ob „real“ oder nicht. Das Absetzen der Antidepressiva sollte zudem immer von einer Ärzt*in begleitet werden. Und nicht zuletzt müsse man auch unterscheiden, ob die Symptome tatsächlich auf das Absetzen der Medikamente zurückgehen oder ob es sich um einen Rückfall handelt.

Quellen: Deutsches Ärzteblatt


19.07.2024 | Von: Sara Steer; Bild: mauritius images / pa / Christin Klose

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / Science Source / Ralph C. Eagle Jr.

vom 18.07.2024

Neues Zuckermedikament schützt Auge

Nützlicher Nebeneffekt

Messung des Augeninnendrucks mit einem Goldmann-Ophthalmotonometer.

GLP-1-Rezeptoragonisten senken bei Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur den Blutzucker. Sie schützen offenbar auch vor einem Glaukom.

Blutzuckersenkung auf vielen Wegen

Zur Behandlung der Zuckerkrankheit gibt es viele Medikamente. Eine neue Wirkstoffklasse sind GLP-1-Rezeptoragonisten. Sie werden unter die Haut gespritzt und senken den Blutzucker, indem sie

  • die Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse fördern und die Freisetzung eines Hormons hemmen, das den Blutzucker erhöht,
  • die Magenentleerung verlangsamen und
  • das Sättigungsgefühl verstärken und dadurch zu einer geringeren Nahrungsaufnahme führen.

Doch offenbar können GLP-1-Rezeptoragonisten noch mehr: Einer dänischen Studie zufolge schützen sie auch vor einem Glaukom. Bei dieser auch Grüner Star genannten Erkrankung kommt es zu einem erhöhten Augeninnendruck und Durchblutungsstörungen, die den Sehnerven bis zur Erblindung schädigen können.

In der dänischen Studie hatte eine Arbeitsgruppe die Daten von über 250.000 Männern und Frauen analysiert. 1737 davon litten an einem Typ-2-Diabetes und entwickelten im Studienzeitraum ein Glaukom. Sie wurden mit über 8000 Typ-2-Diabeteskranken verglichen, deren Augen gesund blieben. Alle erhielten Metformin und ein weiteres Medikament zur Blutzuckersenkung.

30 Prozent geringeres Risiko

Diejenigen Typ-2-Diabetiker*innen, die als Zweitmedikament einen GLP-1-Rezeptoragonisten gespritzt hatten, entwickelten seltener einen Grünen Star. Insgesamt war ihr Glaukomrisiko drei Jahre nach Studienbeginn um 30 Prozent niedriger als bei den Patient*innen, die ein anderes Medikament bekommen hatten.

Wahrscheinlich schützen GLP-1-Rezeptoragonisten die Nervenzellen der Netzhaut, vermuten die Autor*innen. Wie das geschieht, ist allerdings noch unklar. Denkbar wäre, dass sie die Menge entzündlicher Botenstoffe in der Netzhaut verringern und die Funktion der dortigen Immunzellen verbessern.

Quelle: Ärztezeitung

18.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images / Science Source / Ralph C. Eagle Jr.

 

Nachoben

 

Copyright: mauritius images / Image Source / RUSS ROHDE

vom 17.07.2024

Bewegung bremst nicht nur Krebs aus

Auf die Plätze, fertig, los

Jeden Tag eine halbe Stunde gemütlich Joggen – damit ist das Bewegungsziel der WHO schon erreicht.

Die einen sind von Natur aus sportlich, andere sind einfach gern im Freien und deshalb viel auf den Beinen. Doch es gibt auch Menschen, die an körperlicher Aktivität wenig Freude haben. Vielleicht lassen sie sich mit den vielen gesundheitlichen Vorteilen zu mehr Bewegung motivieren.

Bewegungsziel wird nicht erreicht

Wie eine Seuche greift der Bewegungsmangel weltweit um sich. Neben Brasilien, Bulgarien und den Philippinen verzeichnet Deutschland den größten Anstieg der körperlichen Inaktivität bei Erwachsenen. Mit 42,5% Bewegungsmuffeln ist es neben Zypern und Portugal Spitzenreiter in Europa. Und auch der deutsche Nachwuchs ist keinesfalls in Schwung: Die Bewegungsempfehlung der WHO (eine Stunde Aktivität am Tag) erreicht nur etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen.

Dabei ist Bewegungsmangel für über 650 000 Todesfälle im Jahr verantwortlich. Das sind doppelt so viele, wie die Fettsucht verschuldet (337 000). Expert*innen haben berechnet, dass durch mehr körperliche Aktivität etwa 7,3% aller vorzeitigen Todesfälle verhindert werden könnten. Denn Bewegung hat einen großen Einfluss auf den gesamten Organismus und kann das Risiko für zahlreiche Erkrankungen reduzieren:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zahlreiche Studien haben nachgewiesen, dass körperliche Aktivität das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall drastisch reduziert.
  • Stoffwechselerkrankungen. Ebenfalls günstig beeinflusst wird der gesamte Stoffwechsel. Bewegung bessert die Zusammensetzung der Blutfette, schützt vor Gewichtszunahme (und damit vor der Fettsucht) und mindert die Gefahr, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
  • Knochenbrüche durch Stürze. Aktivität und Bewegung fördern auch die körperliche Fitness, die Koordination und das Gleichgewichtsgefühl. Das verhindert Stürze – ein Thema, dass vor allem für Ältere und Alte entscheidend ist. In der Folge wird auch das Risiko für Schenkelhalsbrüche verringert.
  • Krebs. Ähnlich wie das Nichtrauchen und eine ballaststoffreiche Ernährung ist körperliche Aktivität wichtig für die Vorbeugung von Krebs. Nachgewiesen ist der schützende Effekt insbesondere für Brustkrebs und für Darmkrebs, aber auch für Lungenkrebs und Gebärmutterkrebs soll das Risiko reduziert werden.
  • Demenz und Depression. Bewegung nützt auch Gehirn und Geist. So werden dadurch bei älteren Menschen die kognitiven Funktionen gebessert. Außerdem soll körperliches Training Depressionen vorbeugen.

30 Minuten Radfahren täglich

Jedes bisschen mehr Bewegung hilft, heißt es in den Richtlinien der WHO. Ziel ist, mindestens 150 Minuten in der Woche moderat körperlich aktiv zu sein – also etwa eine halbe Stunde täglich. Moderat aktiv ist man zum Beispiel beim Tanzen, zügigem Spaziergehen oder entspanntem Radfahren. Wer intensiv trainiert, braucht sich nur 75 bis 150 Minuten pro Woche zu fordern. Intensiv bedeutet, dass man beim Training aus der Puste kommt und sich nebenher nicht unterhalten oder singen kann.

Quelle: Springer Medizin

17.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: mauritius images / Image Source / RUSS ROHDE

 

Nachoben

 

Copyright: Anna Brusnicyna/shutterstock.com

vom 16.07.2024

So planscht es sich sauber

Keime ausbremsen

In sauberem Wasser macht das Baden nicht nur Spaß, es ist auch unbedenklich.

Planschbecken und Pools können sich schnell zu Brutstätten von Keimen entwickeln. Zum Glück gibt´s einfache Tipps, damit das Wasser länger sauber bleibt und das sommerliche Badevergnügen hygienisch ist.

Haut- und Darmkeime inbegriffen

In der Sommerhitze schießen in den Gärten und auf den Balkonen Planschbecken und Framepools wie Pilze aus dem Boden. Doch je mehr sie genutzt werden, desto schneller sammeln sich darin von der Haut und aus dem Darm eingeschleppte Keime. Bei hohen Temperaturen können sich diese rasant im Wasser vermehren und dann leicht zu Blasen- und Bindehautentzündungen führen. Um das zu vermeiden ist, auch beim heimischen Plansch- und Badespaß Hygiene angesagt.

Bei kleinen Planschbecken geht das am leichtesten: Sie sollten täglich neu mit frischem Leitungswasser befüllt werden. Dann muss man es auch nicht desinfizieren. Weil in dem gebrauchten Wasser keine Chemikalien sind, kann man das Wasser gut zum Blumengießen verwenden.

Abdecken, sauber halten, desinfizieren

Bei größeren Pools ist ein täglicher Wasseraustausch wenig praktikabel. Hier muss auf andere Weise für Hygiene gesorgt werden:

  • Abdecken. Wenn der Pool nicht genutzt wird, schützt man ihn am besten mit einer passenden Abdeckung vor Verschmutzung und Keimeintrag von außen.
  • Desinfizieren. Chlor tötet Bakterien und andere Keime ab und hemmt die Algenbildung. Pro Liter Wasser wird meist ein Chlorgehalt von etwa 0,3 bis 0,6 mg empfohlen. Das Chlor kann flüssig oder als Tabletten hinzugefügt werden. Auf jeden Fall müssen die Anweisungen des Herstellers beachtet werden. Ob gechlortes Wasser zum Blumengießen genutzt werden darf, ist umstritten und kommt darauf an, wie hoch der Chlorgehalt ist. Experten raten oft, es über die Kanalisation zu entsorgen.
  • pH-Wert kontrollieren. Chlor wirkt am besten bei einem Wasser-ph-Wert zwischen 7,0 und 7,4. Dieser lässt sich mit Teststäbchen oder speziellen Geräten messen. Liegt der ph-Wert darunter oder darüber, kann man ihn mit Granulaten erhöhen oder senken.
  • Sauber halten. Grobe Bestandteile wie Blätter oder Insekten sind regelmäßig mit einem Sieb oder Kescher zu entfernen. Oft bildet sich trotz Chlorierung an Boden und Wänden ein glitschiger Biofilm aus Bakterien und Algen. Ihm rückt man mit einem speziellen Pool-Bodensauger zu Leibe.
  • Filtern. Sandfilter mit Quarzsand halten Algen, Schmutzpartikel und Bakterien zurück. Diese Anlagen sind auch für den heimischen Swimmingpool zu empfehlen.

Gründlich duschen hilft auch

Es gibt noch einen ganz einfachen Tipp, die Keimbelastung im eigenen Pool zu reduzieren: Vor dem Eintauchen gründlich Duschen. Auf diese Weise bleiben Schweiß, Hautkeime und Kosmetika dem Wasser fern. Und dass ins Becken nicht hineingepieselt werden sollte, versteht sich eigentlich von selbst.

Quellen: ptaheute

16.07.2024 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: Anna Brusnicyna/shutterstock.com

 

Nachoben